
Info
Fotografieren ist eine Art aufzuzeigen, was ich mit meinen Augen sehe, den einzigartigen Augenblick festhalten und gleichzeitig den Augenblick intensiv erleben. Für all diese Begegnungen und Orte, die mich inspiriert und bereichert haben, bin ich von Herzen dankbar. Diese Seiten sind der Schönheit gewidmet. Sie öffnen das Fenster auf eine Welt der Liebe, Harmonie und Anmut. Die Bilder sind einfach und authentisch. Dies ist Ausdruck meines Dankes an das Leben und den Schöpfer.
Biografie
Catherine Touaibi, geboren in Freiburg, lebt und arbeitet im Wallis (Schweiz).
Ausbildung
PR-Fachfrau SPRI
Autodidaktische Fotografin
Berufliche Erfahrung
Catherine Touaibi hat dreissig Jahre für Schweiz Tourismus und in der Tourismusbranche gearbeitet. In diesem Rahmen hat sie zahlreiche wichtige Veranstaltungen in der Schweiz und im Ausland organisiert und betreut. So z.Bsp. den Empfang einer Gruppe von 60 Jugendlichen aus ganz Europa beim französischen Präsidenten, François Mitterand, im Elysée Palast. Sie war ebenfalls Geschäftsführerin der Vereinigung "Swiss Cities", sowie Product Manager "Swiss Cities, Kunst und Kultur". Zu Ihren Aufgaben gehörte des weiteren die Entwicklung eines europäischen Marketing-Programmes zur Förderung der Städte, der Kunst und der Architektur in der Schweiz. Sie war lange Jahre auch Stiftungsrätin im "Schweizer Museumspass", sowie Mitglied der Jury ICOMOS "Historisches Hotel und Restaurant des Jahres".
Ausstellungen
- 7. Oktober 2012 - 10. Februar 2013: Ausstellung "Lichtkuppel und Lebensquelle - Grabstätten
von Heiligen im Islam, Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, Einladung (PDF) herunterladen
- 28. September - 1. Oktober 2011, Sufi Night, Palais des Beaux-Arts à Bruxelles
- 9./10. Oktober 2010: Congrès Genève 2010, Palexpo (Bilder)
- 12. Juni - 15. August 2010: Ausstellung "Heilige Wege" im Musée Le Manoir, Martigny, Flyer (PDF) herunterladen
- 25.- 31. Juli 2009: "Les tombeaux des Saints en terre d'Islam" Universität Kharouba, Mostaganem, Algérie (DZ). Eindrücke der Ausstellung
- September 2007: 800. Geburtstag von Maulana Jalal-du-din Rumi, Zürich
-
April 2007: 1er Festival de la culture Soufie, in Fès, Palais Mokri, Marokko
- Exklusive Glückwunschkarten
-
Aufbau einer Kollektion von 50 Glückwunschkarten. Die Karten sind verfügbar hier.
Bild-Veröffentlichungen in Bücher, Broschüren und Zeitschriften
- Juli 2009: Photos im Buch "Soufisme L'Héritage commun" vom Cheikh Khaled Bentounès, Zaki Bouzid Editions
- Juni 2009: Photo im Buch "La fraternité en héritage" vom Cheikh Khaled Bentounès, Albin Michel
- Avril 2009: Photos in der Broschüre und Bilder auf der Website "Thérapie de l'âme", www.therapiedelame.org
- März-April 2008: Publik-Forum Extra, Zeitschrift für Spiritualität und Lebenskunst, Thema „Tanz“, Fotos: Seiten 9 und 10
- April/Mai 2007: Zeitschrift „Wendekreis“, Foto zum Interview mit Tülin zum Thema „Tanz der Derwische“, Seite 12
- 2007: Broschüre „Schweizer Städte“ von Schweiz Tourismus
-
2006: Buch des Künstlers Ernst Gamperl „Un giro più del cerchio“, Seite 12
- 2005: Broschüre „Kunst und Architektur“ von Schweiz Tourismus, die mit der „Goldenen Windrose 2005“ in Deutschland ausgezeichnet wurde, Fotos, Seiten 29, 69, 72, 81, 120.
- 2003 und 2004: „City Guide“ von Schweiz Tourismus, Fotos, Seiten 21, 54, 55 und 39, 52, 53, 70
- Inspiration
- Die Rubrik Inspiration ist eine Plattform die den Leser inspirieren möchte.